
Hopfs Sportlermüsli
TOP
Hopfs Sportlermüsli ist die erste Wahl für Sportler und all diejenigen, die die positive Wirkung von hochwertigem Molkenprotein, verschiedenen natürlichen Zuckerarten und essentiellen Fettsäuren nicht missen wollen. Vor der muskulären Beanspruchung dient der hohe Kohlenhydrat- und Proteinanteil als wertvoller Energielieferant und danach unterstützt sein hoher Proteinanteil die Muskelregeneration. Aufgrund seines hohen Kohlenhydratanteils ist dieses Müsli außerdem der ideale „Treibstoff“, um den Glykogenspeicher wieder aufzuladen (Carboloading). Die verschiedenen Zuckerarten sorgen darüber hinaus für einen stabilen Blutzucker.
Ideal vor körperlicher Belastung durch optimiertes Kohlenhydrat-Protein-Verhältnis. Zur beschleunigten Muskelregeneration und stabilem Blutzucker. Schnelles wieder auffüllen der Glykogenspeicher durch naturbelassene Kohlehydrate.
Bei uns ist nur das Beste drin
Ideal vor körperlicher Belastung durch optimiertes Kohlenhydrat-Protein-Verhältnis. Zur beschleunigten Muskelregeneration und stabilem Blutzucker. Schnelles wieder auffüllen der Glykogenspeicher durch naturbelassene Kohlehydrate.
Bei uns ist nur das Beste drin
- Molkenprotein-Konzentrat
- Dinkel-Pops mit Honig
- Sultaninen, Pflaumen-, Apfel-, Aprikosen-, Feigen- und Dattelwürfel
- Mandeln, Haselnüsse und Cashewkerne gehackt
- Flocken von Urgetreidearten wie Einkorn, Emmer, Kamut®, Dinkel, Hafer, Roggen und Gerste
- das Pseudogetreide Amaranth (Fuchsschwanzgewächs) gepoppt
- hochwertige Sojaflocken
- hochwertige Samen und Kerne
Qualität, die überzeugt
- hochwertiges Nährstoffprofil mit hochwertigem Molkenprotein
- vor muskulärer Beanspruchung, hoher Kohlenhydrat- und Proteinanteil (BCAA´s) als Energielieferant
- nach muskulärer Beanspruchung, hoher Proteinanteil zur Muskel-Regeneration.
- zum Wiederauffüllen der Glykogenspeicher (Carboloading), hoher Kohlenhydratanteil
- für stabilen Blutzucker, durch verschiedene natürliche Zuckerarten
- hoher Anteil an hochwertigen pflanzlichem und tierischem Eiweiß
- hoher Mineralstoff- und Ballaststoffgehalt
- hoher Anteil an ungesättigten Fettsäuren
- ist kernig im Biss und milchig-süß im Geschmack
Nährwertangaben Hopfs Sportlermüsli pro 100 g
Brennwert Fett davon gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate davon Zucker Protein Salz Ballaststoffe |
382 kcal / 1598 kj 10,3 g 1,6 g 47,1 g 11,1 g 20,1 g 0,072 g 9,1 g |
Die Nährwertangaben unterliegen den natürlichen Schwankungen.
Beste Zutaten. Für gesunde Vielfalt.
![]() |
Hafer zeichnet sich gegenüber anderen Getreidesorten als besonders hochwertig aus. Er ist das eiweiß- und fettreichste Getreide mit den höchsten Mengen an lebenswichtigen Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Enthält besonders viel Calcium, Eisen, Silizium, Zink, Mangan sowie die Vitamine B1 und E. | |
![]() |
Molkenprotein wird aus Molke gewonnen, ein Nebenprodukt bei der Käseherstellung. Aufgrund seines hohen Anteils an essentiellen Aminosäuren, unter anderen Leucin, Isoleucin und Valin, ist das Molkenprotein ernährungs-physiologisch besonders wertvoll. Es ist das Eiweiß mit der höchsten biologischen Wertigkeit aller Einzelproteine überhaupt. | |
![]() |
Amaranth (Pseudogetreide) ist botanisch gesehen kein Getreide sondern ein Gartenfuchsschwanzgewächs. Amaranth enthält viel hochwertiges pflanzliches Eiweiß (kein Gluten) und ungesättigte Fettsäuren. Außerdem wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente, besonders Calcium und Eisen. Zeichnet sich durch seine gute Verdaulichkeit und hohe Verwertung im Körper aus. | |
![]() |
Dinkel-Pops sind röstfrisch mit einer zarten Honignote. Dinkel-Pops sorgen für eine luftig-leichte Abwechslung im Müsli. | |
![]() |
Soja enthält viel hochwertiges pflanzliches Eiweiß, mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Linolsäure, Linolensäure), ist cholesterinfrei, ist reich an Mineralstoffe besonders Kalium und Magnesium, reich an den Vitaminen A, E, B1, B2 und Folsäure, und besitzt einen hohen Anteil Ballast- und sekundären Pflanzenstoffe. | |
![]() |
Trockenfrüchte Rosinen ist der Sammelbegriff für getrocknete Weinbeeren. Im Wesentlichen unterscheidet man drei Sorten: Sultaninen (aus der Türkei, großbeerig, helle Schale, kernlos), Korinthen (aus Griechenland, klein, schwarz, meist kernlos) und Weinbeeren (meist aus Kalifornien, großbeerig, manchmal mit Stielen). Enthalten bis zu 75 % Fruchtzucker, aber auch in konzentrierter Form die meisten Wert- und Wirkstoffe der Trauben: fünfmal mehr Kalium, Calcium, Magnesium und Eisen als Tafeltrauben. Auch die B-Vitamine bleiben erhalten, licht- und sauerstoffempfindliche Vitamine hingegen verringern sich aber durch den Trocknungsprozess. Pflaumen sind eine extrem gesunde Fruchtsorte, die hauptsächlich bei Verdauungsproblemen hilft und die die Nerven stärkt. Inhaltsstoffe sind unter anderem Eiweiß, Fett, Carotin, Vitamine B1, B2, C, reichlich Eisen, Kupfer und Zink, ein sehr gutes Kalium-Natrium-Verhältnis sowie Kalzium und Phosphor. Äpfel sind reich an Mineralstoffen wie Kalium, Phosphor und Calcium, den Spurenelementen Eisen und Kupfer sowie an Ballast- und sekundäre Pflanzenstoffe. Aprikosen sind ernährungsphysiologisch wertvoll, weil sie natürliches Beta-Carotin in Kombination mit anderen Carotinoide sowie hohe Konzentrationen wertvoller Mineralien, wie z. B. Kalium und Bor, enthalten. Feigen haben einen hohen Gehalt an den Mineralstoffen Kalzium, Magnesium und den Spurenelementen Eisen, Zink und Selen, sind besonders reichhaltig an Vitaminen, Ballaststoffen und enthalten Pektine sowie Flavonoide. Sie besitzen die “höchsten alkalischen Werte aller Lebensmittel” und sorgen so für einen Ausgleich der allgemein viel zu säurehaltigen Kost. Datteln liefern hochwertiges pflanzliches Eiweiß, Mineralstoffe und Vitamine. Sie haben einen hohen Anteile an Vitamin C und D, Vitaminen aus der B-Gruppe (Nervenberuhigend und Blutdruck senkend) und sind reich an Kalzium, Zink, Kupfer, Eisen, Magnesium und Phosphor. Der Kaliumgehalt ist in Datteln um stattliche 50% höher als in Bananen. Aufgrund des sehr hohen Ballaststoffanteils begünstigen sie eine gute Verdauung. |
|
![]() |
Kamut®, Einkorn, Emmer und Dinkel sind Urformen des heutigen Weizens und bieten einige nennenswerte ernährungsphysiologische Vorteile. Mehr hochwertige Proteine in Form von seltenen Aminosäureverbindungen. Der Eiweißgehalt kann in Einzelfällen bis zu 50% über dem des Weizens liegen. Sie haben einen höheren Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, eine Vielfalt an Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen, sind sehr bekömmlich, leicht verdaulich und für weizensensitive Menschen gut verträglich. Menschen mit Zöliakie sollten allerdings auch bei diesen Ur-Weizen äußerste Vorsicht walten lassen. Roggen ist reich an Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium und den Spurenelementen Eisen und Zink, an Ballaststoffen und vielen der wichtigen B-Vitamine. Gerste zählt zu den ältesten Getreidesorten. Enthält etwa 10% pflanzliches Eiweiß, wenig Fett, viel Calcium, Eisen, Phosphor und die Vitamine Niacin, E, B1, B2. |
|
![]() |
Nüsse Mandelkerne enthalten viel ungesättigten Fettsäuren, hochwertiges pflanzliches Eiweiß, Vitamine B1, B2, E und Folsäure, die Mineralstoffe Magnesium, Kalium, Calcium, sowie Ballast- und sekundäre Pflanzenstoffe. Haselnusskerne enthalten viel ungesättigten Fettsäuren, hochwertiges pflanzliches Eiweiß, Vitamin E, verschiedene B-Vitamine wie beispielsweise Niacin enthalten. Auch Magnesium, Phosphor, Kalium, Eisen und Calcium sowie Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Phytosterine werden durch Haselnüsse geliefert. Cashewkerne bestehen zu 82 % aus ungesättigten Fettsäuren. Außerdem weisen Cashewkerne einen hohen Gehalt an Vitaminen A, D und E, hochwertigem pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffe, Mineralstoffe vorwiegend Kalium, Magnesium, Phosphor und Calcium. |
|
![]() |
Sonnenblumenkerne zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, hochwertigem pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen, den Vitaminen B1, E, Niacin, den Mineralstoffen besonders Magnesium, Kalium und dem Spurenelement Eisen aus. | |
![]() |
Leinsamen enthalten ca. 40 % Leinöl. Von diesen wiederum bestehen ca. 50% aus der mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure, einen der höchsten Konzentrationen von Omega-3-Fettsäuren aller bekannten Pflanzenöle. Weitere wichtige Inhaltsstoffe sind Schleimstoffe, Linamarin, hochwertiges pflanzliches Eiweiß, Lecithin, ferner Sterine, die Vitamine B1, B2, B6 und E sowie Nicotin-, Folsäure und Pantothensäure. | |
![]() |
Sesamkörner (geschält) enthalten bis zu 50% Öl und 20% hochwertiges Eiweiß, sind reich an ungesättigten Fettsäuren, an Vitamin E und B, Magnesium, Calcium und Phosphor. | |
![]() |
Kürbiskerne enthalten mehrfach ungesättigte Fettsäuren besonders Linolsäure, sind reich an den Vitaminen A, B, C, E und enthalten Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und die Spurenelement Eisen, Selen und Zink. |