
viTaler Mischung
Das gesunde Hopfs Müsli in gebackener Form.
Leckerer Knabberspaß mit kernigem Biss für zwischendurch und unterwegs.
Bei uns ist nur das Beste drin
Leckerer Knabberspaß mit kernigem Biss für zwischendurch und unterwegs.
Bei uns ist nur das Beste drin
- Flocken aus den Getreidearten Einkorn, Emmer, Kamut®, Dinkelweizen, Hafer, Roggen und Gerste
- verschiedene Kohlenhydrate und Zuckerarten
- das Pseudogetreide Amaranth (Fuchsschwanzgewächs) gepoppt
- hochwertige Sojaflocken
- Sonnenblumenprotein-Reis-Crisps
- hochwertige gehackte Mandeln, Haselnüsse und Cashewkerne
- hochwertige Samen und Kerne
- Gewürze
Beste Zutaten. Für gesunde Vielfalt.
- Hafer zeichnet sich gegenüber anderen Getreidesorten als besonders hochwertig aus. Er ist das eiweiß- und fettreichste Getreide mit den höchsten Mengen an lebenswichtigen Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Enthält besonders viel Calcium, Eisen, Silizium, Zink, Mangan sowie die Vitamine B1 und E.
- Amaranth (Pseudogetreide) ist botanisch gesehen kein Getreide sondern ein Gartenfuchsschwanzgewächs. Amaranth enthält viel hochwertiges pflanzliches Eiweiß (kein Gluten) und ungesättigte Fettsäuren. Außerdem wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente, besonders Calcium und Eisen. Zeichnet sich durch seine gute Verdaulichkeit und hohe Verwertung im Körper aus.
- Soja enthält viel hochwertiges pflanzliches Eiweiß, mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Linolsäure, Linolensäure), ist cholesterinfrei, ist reich an Mineralstoffe besonders Kalium und Magnesium, reich an den Vitaminen A, E, B1, B2 und Folsäure, und besitzt einen hohen Anteil Ballast- und sekundären Pflanzenstoffe.
- Kamut®, Einkorn, Emmer und Dinkelweizen sind Urformen des heutigen Weizens und bieten einige nennenswerte ernährungsphysiologische Vorteile. Mehr hochwertige Proteine in Form von seltenen Aminosäureverbindungen. Der Eiweißgehalt kann in Einzelfällen bis zu 50% über dem des Weizens liegen. Sie haben einen höheren Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, eine Vielfalt an Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen, sind sehr bekömmlich, leicht verdaulich und für weizensensitive Menschen gut verträglich. Für Menschen mit Zöliakie sind sie nicht geeignet!
- Roggen ist reich an Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium und den Spurenelementen Eisen und Zink, an Ballaststoffen und vielen der wichtigen B-Vitamine.
- Gerste zählt zu den ältesten Getreidesorten. Enthält etwa 10% pflanzliches Eiweiß, wenig Fett, viel Calcium, Eisen, Phosphor und die Vitamine Niacin, E, B1, B2.
- Mandelkerne enthalten viel ungesättigten Fettsäuren, hochwertiges pflanzliches Eiweiß, Vitamine B1, B2, E und Folsäure, die Mineralstoffe Magnesium, Kalium, Calcium, sowie Ballast- und sekundäre Pflanzenstoffe.
- Haselnusskerne enthalten viel ungesättigten Fettsäuren, hochwertiges pflanzliches Eiweiß, Vitamin E, verschiedene B-Vitamine wie beispielsweise Niacin enthalten. Auch Magnesium, Phosphor, Kalium, Eisen und Calcium sowie Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Phytosterine werden durch Haselnüsse geliefert.
- Cashewkerne bestehen zu 82 % aus ungesättigten Fettsäuren. Außerdem weisen Cashewkerne einen hohen Gehalt an Vitaminen A, D und E, hochwertigem pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffe, Mineralstoffe vorwiegend Kalium, Magnesium, Phosphor und Calcium
- Sonnenblumenkerne zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, hochwertigem pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen, den Vitaminen B1, E, Niacin, den Mineralstoffen besonders Magnesium, Kalium und dem Spurenelement Eisen aus.
- Leinsamen enthalten ca. 40 % Leinöl. Von diesen wiederum bestehen ca. 50% aus der mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure, einen der höchsten Konzentrationen von Omega-3-Fettsäuren aller bekannten Pflanzenöle. Weitere wichtige Inhaltsstoffe sind Schleimstoffe, Linamarin, hochwertiges pflanzliches Eiweiß, Lecithin, ferner Sterine, die Vitamine B1, B2, B6 und E sowie Nicotin-, Folsäure und Pantothensäure.
- Sesamsamen (geschält) enthalten bis zu 50% Öl und 20% hochwertiges Eiweiß, sind reich an ungesättigten Fettsäuren, an Vitamin E und B, Magnesium, Calcium und Phosphor.
- Kürbiskerne enthalten mehrfach ungesättigte Fettsäuren besonders Linolsäure, sind reich an den Vitaminen A, B, C, E und enthalten Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und die Spurenelement Eisen, Selen und Zink.
- Sonnenblumenprotein-Reis-Crisps (75 % Sonnenblumenprotein, 25 % Reismehl),
- Isomaltulose (eine Frucktose/Glukose Quelle)
- Maltodextrin (DE 18)
- Zucker,
- Glukosesirup,
- Butter,
- Honigpulver,
- Sojalecithin,
- Gewürze.
- Hafer zeichnet sich gegenüber anderen Getreidesorten als besonders hochwertig aus. Er ist das eiweiß- und fettreichste Getreide mit den höchsten Mengen an lebenswichtigen Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Enthält besonders viel Calcium, Eisen, Silizium, Zink, Mangan sowie die Vitamine B1 und E.
- Amaranth (Pseudogetreide) ist botanisch gesehen kein Getreide sondern ein Gartenfuchsschwanzgewächs. Amaranth enthält viel hochwertiges pflanzliches Eiweiß (kein Gluten) und ungesättigte Fettsäuren. Außerdem wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente, besonders Calcium und Eisen. Zeichnet sich durch seine gute Verdaulichkeit und hohe Verwertung im Körper aus.
- Soja enthält viel hochwertiges pflanzliches Eiweiß, mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Linolsäure, Linolensäure), ist cholesterinfrei, ist reich an Mineralstoffe besonders Kalium und Magnesium, reich an den Vitaminen A, E, B1, B2 und Folsäure, und besitzt einen hohen Anteil Ballast- und sekundären Pflanzenstoffe.
- Kamut®, Einkorn, Emmer und Dinkelweizen sind Urformen des heutigen Weizens und bieten einige nennenswerte ernährungsphysiologische Vorteile. Mehr hochwertige Proteine in Form von seltenen Aminosäureverbindungen. Der Eiweißgehalt kann in Einzelfällen bis zu 50% über dem des Weizens liegen. Sie haben einen höheren Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, eine Vielfalt an Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen, sind sehr bekömmlich, leicht verdaulich und für weizensensitive Menschen gut verträglich. Für Menschen mit Zöliakie sind sie nicht geeignet!
- Roggen ist reich an Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium und den Spurenelementen Eisen und Zink, an Ballaststoffen und vielen der wichtigen B-Vitamine.
- Gerste zählt zu den ältesten Getreidesorten. Enthält etwa 10% pflanzliches Eiweiß, wenig Fett, viel Calcium, Eisen, Phosphor und die Vitamine Niacin, E, B1, B2.
- Mandelkerne enthalten viel ungesättigten Fettsäuren, hochwertiges pflanzliches Eiweiß, Vitamine B1, B2, E und Folsäure, die Mineralstoffe Magnesium, Kalium, Calcium, sowie Ballast- und sekundäre Pflanzenstoffe.
- Haselnusskerne enthalten viel ungesättigten Fettsäuren, hochwertiges pflanzliches Eiweiß, Vitamin E, verschiedene B-Vitamine wie beispielsweise Niacin enthalten. Auch Magnesium, Phosphor, Kalium, Eisen und Calcium sowie Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Phytosterine werden durch Haselnüsse geliefert.
- Cashewkerne bestehen zu 82 % aus ungesättigten Fettsäuren. Außerdem weisen Cashewkerne einen hohen Gehalt an Vitaminen A, D und E, hochwertigem pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffe, Mineralstoffe vorwiegend Kalium, Magnesium, Phosphor und Calcium
- Sonnenblumenkerne zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, hochwertigem pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen, den Vitaminen B1, E, Niacin, den Mineralstoffen besonders Magnesium, Kalium und dem Spurenelement Eisen aus.
- Leinsamen enthalten ca. 40 % Leinöl. Von diesen wiederum bestehen ca. 50% aus der mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure, einen der höchsten Konzentrationen von Omega-3-Fettsäuren aller bekannten Pflanzenöle. Weitere wichtige Inhaltsstoffe sind Schleimstoffe, Linamarin, hochwertiges pflanzliches Eiweiß, Lecithin, ferner Sterine, die Vitamine B1, B2, B6 und E sowie Nicotin-, Folsäure und Pantothensäure.
- Sesamsamen (geschält) enthalten bis zu 50% Öl und 20% hochwertiges Eiweiß, sind reich an ungesättigten Fettsäuren, an Vitamin E und B, Magnesium, Calcium und Phosphor.
- Kürbiskerne enthalten mehrfach ungesättigte Fettsäuren besonders Linolsäure, sind reich an den Vitaminen A, B, C, E und enthalten Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und die Spurenelement Eisen, Selen und Zink.
- Sonnenblumenprotein-Reis-Crisps (75 % Sonnenblumenprotein, 25 % Reismehl),
- Isomaltulose (eine Frucktose/Glukose Quelle)
- Maltodextrin (DE 18)
- Zucker,
- Glukosesirup,
- Butter,
- Honigpulver,
- Sojalecithin,
- Gewürze.
Durschschnittliche Nährwerte pro 100 g
Die Nährwertangaben unterliegen den natürlichen Schwankungen
Brennwert Fett davon gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate davon Zucker Ballaststoffe Eiweiß Salz |
1831 kJ / 438 kcal 15,6 g 2,9 g 59,8 g 33,8 g 6,4 g 10,1 g 0,037 g |